Unabhänging vom Internet: Warum verlässliche Warnung mehr als Bandbreite braucht

Wie gelingt es Unternehmen, IT-Security in ihre tägliche Arbeit zu integrieren? Darüber spricht unsere Geschäftsführerin Mandy Best auf dem „IT-Strategietage Masterclass Summit“ am 13. Juni 2024 in Köln.
Standortbasierte Bevölkerungswarnung

Wie gelingt es Unternehmen, IT-Security in ihre tägliche Arbeit zu integrieren? Darüber spricht unsere Geschäftsführerin Mandy Best auf dem „IT-Strategietage Masterclass Summit“ am 13. Juni 2024 in Köln.
„IT-Strategietage Masterclass Summit“ in Köln: mecom-Geschäftsführerin Mandy Best hält Impulsvortrag zu IT-Sicherheit in Unternehmen

Wie gelingt es Unternehmen, IT-Security in ihre tägliche Arbeit zu integrieren? Darüber spricht unsere Geschäftsführerin Mandy Best auf dem „IT-Strategietage Masterclass Summit“ am 13. Juni 2024 in Köln.
BMBF-Innovationsforum 2024: mecom stellt MIRKKOMM-Forschungsprojekt vor

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hatte am 7. und 8. Mai 2024 zum BMBF-Innovationsforum „Zivile Sicherheit“ 2024 nach Berlin geladen. Wir hatten Gelegenheit, uns vielfältig einzubringen.
MIRKKOMM: Zwischenbericht zu unserem Teilprojekt

Wir sind Praxispartner des Forschungsprojektes MIRKKOMM, das vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) koordiniert und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.
mecom auf der EENA-Conference in Valencia

Vom 24. bis 26. April findet im spanischen Valencia die EENA Conference & Exhibition 2024 statt. Wir sind das erste Mal dabei.
Crisis-Prevention-Konferenz 2024: Unser Fazit

Zwei spannende Tage auf de Crisis-Prevention-Konferenz in Berlin liegen hinter uns. Hier einige Einblicke in die Themen der Konferenz.
Ein Jahr Cell Broadcast: 219 Mal wurden Katastrophen-Warnungen in Deutschland über das Smartphone ausgelöst

Am 23. Februar 2023 wurde Cell Broadcast in Deutschland eingeführt. Seither ist die Technologie 219 Mal zum Einsatz gekommen.
Wir unterstützen die Herzretter-Initiative

Die Herzretter haben sich auf die Fahne geschrieben, leben zu retten. Wir von der mecom sind dabei.
mecom ist neues Mitglied der gemeinnützigen European Emergency Number Association (EENA), dem europäischen Notrufnummer-Dienst 112

Seit Jahresbeginn sind wir Mitglied in der European Number Association (EENA). Die Organisation wurde gegründet, um europaweit einen gemeinsamen Notrufnummer-Dienst unter der 112 zu entwickeln.